Frisches Geld und vorl. Zahlen

    33813 Aufrufe 33813 0 Kommentare 0 Kommentare

    Plug Power: Brutale Eskalation zum Wochenstart!

    Die Plug-Power-Aktie geht am Montag durch die Decke. Das Unternehmen hat eine neue Finanzierungszusage erhalten und vorläufige Zahlen präsentiert.

    Für Sie zusammengefasst
    Frisches Geld und vorl. Zahlen - Plug Power: Brutale Eskalation zum Wochenstart!

    Es steht nicht gut um die einstige Wasserstoff-Hoffnung Plug Power. Profitabilität will dem Unternehmen noch immer nicht gelingen, während der Auf- und Ausbau von Produktionsanlagen viel Geld kostet, das eigentlich nicht da ist. Eine fast unlösbare Aufgabe für den Konzern, der sich in den vergangenen Jahren mithilfe von Kapitalerhöhungen immer neues Geld besorgen musste – und die Anzahl der ausstehenden Anteile damit auf fast eine Milliarde aufgebläht hat.

    Der Aktienkurs reflektiert die verzweifelte Lage des Unternehmens. In den vergangenen 12 Monaten hat das Papier die Hälfte seines Wertes eingebüßt. Seit dem Jahreswechsel stehen Verluste in Höhe von 45 Prozent zu Buche – und dass, obwohl die Aktie am Montag einen gewaltigen Kurssprung von fast 50 Prozent erlebt. Das ist der stärkste Anstieg seit mehr als einem Jahr.

    Tipp aus der RedaktionAktien, Schuldtitel, andere Fonds: Breit gestreute Investitionschancen bietet der Mischfonds Global Portfolio One (WKN: A2PT6U).


    Vorgezogene Quartalszahlen und Finanzierungszusage

    Grund für die vermeintliche Euphorie beziehungsweise vor allem den Short-Squeeze (Leerverkäufer sind in der Aktie mit einem Anteil von 28,8 Prozent vertreten), ist eine Mitteilung des Unternehmens. Plug Power hat am Montagmittag überraschend vorgezogene Quartalszahlen präsentiert – und einen Deal mit Yorkville Advisors bekannt gegeben. Der besorgt dem Unternehmen frisches Geld.

    Für das erste Quartal erwartet Plug Power Erlöse in Höhe von 130 bis 134 Millionen US-Dollar. Der Analystenkonsens lag mit 130,5 Millionen US-Dollar zuletzt am unteren Ende der Prognosespanne. Im zweiten Quartal sollen dann 140 bis 180 Millionen US-Dollar folgen.

    Insgesamt strebt der Konzern 2025 einen Umsatz in Höhe von 700 bis 800 Millionen US-Dollar an. Das bedeutet eine deutlich gekürzte Jahresprognose gegenüber der ursprünglichen Schätzung von 825 bis 925 Millionen US-Dollar. Zur Ertragslage äußerte sich Plug Power nicht konkret.

    Fast eine halbe Milliarde US-Dollar an frischem Geld

    Vom Finanzierer Yorkville Advisors hat Plug Power eine Zusage über eine Kreditfazilität von 525 Millionen US-Dollar erhalten. Diese verteilt sich auf zwei Tranchen, wobei die erste eine Zusage über 210 Millionen US-Dollar enthält und bereits am kommenden Freitag in Kraft treten soll.

    Mithilfe der ersten Tranche sollen Wandelanleihen im Wert von 82,5 Millionen US-Dollar zurückgekauft werden. Damit bleibt Anlegerinnen und Anlegern eine weitere Verwässerung ihrer Beteiligungen zunächst erspart. Seine Finanzreserven hat das Unternehmen mit aktuell 296 Millionen US-Dollar angegeben. Für dieses Jahr sind Einsparungen in Höhe von 200 Millionen US-Dollar geplant.

    Plug Power

    +10,44 %
    -13,90 %
    -23,27 %
    -57,06 %
    -77,57 %
    -94,96 %
    -82,13 %
    -71,04 %
    -98,71 %
    ISIN:US72919P2020WKN:A1JA81

    Aktie geht durch die Decke, zeitweise fast +50 Prozent!

    Am Markt zeigen sich Investoren begeistert. Die Aktie legt unter gewaltigen Handelsumsätzen – nach nur einer Stunde wurde bereits das Doppelte der in den vergangenen drei Monate durchschnittlichen Aktienzahl umgesetzt – um fast die Hälfte zu.

    Kurioserweise könnte die Prognosesenkung dabei sogar zum Kursanstieg beigetragen haben, denn niedrigere Erlöse bedeuten angesichts der grottenschlechten Profitabilität gleichzeitig auch geringere Verluste. Vor allem aber dürfte die Finanzierungszusage von Yorkville Advisors für Erleichterung gesorgt haben – auch wenn aus der Pressemitteilung nicht ersichtlich wird, zu welchen Konditionen Plug Power die Kreditfazilität aufnimmt.

    Fazit: Wie lange hält der Hype dieses Mal?

    Nach einer monatelangen Talfahrt dürfen in der Aktie von Plug Power mal wieder die Bullen das Ruder übernehmen – zumindest für einen Tag. Vorgezogene Quartalszahlen und eine umfangreiche Kreditzusage lassen die Anteile durch die Decke gehen. Probleme gelöst werden damit zwar keine, die Pleite des Unternehmens wird aber zunächst ohne weitere Verwässerung der Anlegerinnen und Anleger weiter in die Zukunft geschoben. Das scheint den leidgeplagten Investoren zum Wochenauftakt offenbar bereits zu genügen.

    Innerhalb der Branche kommt es durch den kräftigen Kurssprung auch zu Halo-Effekten. So verteuert sich beispielsweise die Aktie von FuelCell Energy zeitweise um mehr als 20 Prozent, während Ballard Power um 6 Prozent zulegen kann. Wie nachhaltig diese Kursgewinne sind, dürfte sich bereits in den kommenden Tagen zeigen, denn tatsächlich erwartet die Branche einige Quartalszahlen.

    So stehen am Mittwoch die Ergebnisberichte von Bloom Energy und Nel ASA an. Sollten diese schwach ausfallen, könnte der Hype um die Aktie von Plug Power schon sehr rasch wieder zum Erliegen kommen.

    Autor: Max Gross, wallstreetONLINE Redaktion


    Reports
    Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
    5 Aktien für den China-Boom



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurMax Gross

    Frisches Geld und vorl. Zahlen Plug Power: Brutale Eskalation zum Wochenstart! Die Plug-Power-Aktie geht am Montag durch die Decke. Das Unternehmen hat eine neue Finanzierungszusage erhalten und vorläufige Zahlen präsentiert.

    OSZAR »