Krypto statt Cash
In Dubai kannst du deine Steuern jetzt mit Krypto zahlen!
Dubai macht Ernst mit der digitalen Zukunft und erlaubt erstmals Krypto-Zahlungen für staatliche Dienstleistungen über eine Partnerschaft mit Crypto.com.
- Dubai akzeptiert Krypto-Zahlungen für staatliche Dienste.
- Partnerschaft mit Crypto.com für digitale Wallets.
- Ziel: 90% digitale Transaktionen bis 2026 erreichen.
- Report: Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom

In einem wegweisenden Schritt auf dem Weg zur digitalen Vorreiterstadt gab Dubais Finanzministerium am Montag bekannt, künftig Krypto-Zahlungen für staatliche Dienstleistungen über eine neue Partnerschaft mit der globalen Krypto-Plattform Crypto.com zu akzeptieren. Die Vereinbarung wurde am Rande des Dubai FinTech Summit unterzeichnet und markiert einen Meilenstein im Rahmen der "Dubai Cashless Strategy".
"Die Integration von Kryptowährungen in den Zahlungsverkehr für Regierungsdienste ist ein Meilenstein – nicht nur für Dubai, sondern weltweit", erklärte Al Hakim.
Zahlungen für staatliche Gebühren via Wallet
Das Memorandum of Understanding (MoU) wurde von Regierungsvertretern sowie Mohammed Al Hakim, Präsident von Crypto.com, unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist es, es Bürgern und Unternehmen zu ermöglichen, Gebühren für Regierungsdienstleistungen über digitale Wallets auf der Crypto.com-Plattform zu begleichen.
Sobald die technischen Voraussetzungen abgeschlossen sind, sollen die Krypto-Zahlungen automatisch in Emiratische Dirham (AED) umgerechnet und an die Konten des Finanzministeriums weitergeleitet werden. Dabei soll ein "sicheres, innovatives und reibungsloses Zahlungssystem" gewährleistet werden, so ein Sprecher der Behörde.
Bisher wurde nicht offiziell bestätigt, welche Kryptowährungen genau akzeptiert werden. In offiziellen Statements deutete die Finanzbehörde jedoch an, dass "stabile Kryptowährungen" bevorzugt behandelt werden. Darunter könnten USDT (Tether), USDC (Circle) oder auch der neu angekündigte dirham-gebundenen Stablecoin aus Abu Dhabi fallen.
Dubai setzt auf digitale Dominanz
Die Krypto-Offensive ist Teil der ehrgeizigen Dubai Cashless Strategy, mit der die Stadt bis 2026 90 Prozent aller Transaktionen im öffentlichen und privaten Sektor digital abwickeln will. Bereits 2023 wurden laut Regierungsdaten 97 Prozent aller staatlichen Zahlungen digital durchgeführt.
"Wir sind überzeugt, dass dieser Schritt einen bedeutenden Beitrag zur Beschleunigung der bargeldlosen Transformation Dubais leisten wird", sagte Amna Mohammed Lootah, Direktorin für digitale Zahlungssysteme.
Die Umstellung auf digitale Zahlungslösungen birgt außerdem ein enormes wirtschaftliches Potenzial. Laut Schätzungen der DOF könnte der Übergang mehr als 8 Milliarden Dirham (ca. 2,1 Milliarden US-Dollar) an zusätzlicher Wertschöpfung bringen.
Autor: Pascal Grunow, wallstreetONLINE Redaktion

Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte