Neues Kursziel

    111149 Aufrufe 111149 0 Kommentare 0 Kommentare

    400 Prozent Potenzial: Diese Biotech-Aktie geht jetzt steil!

    Mit dem Re-Start der Coverage bei Sana und Schrödinger zeigt Morgan Stanley deutliches Interesse an Biotech-Wachstum. Jetzt hat die Bank Sana Biotechnology mit einem Mega-Kursziel bewertet, und das hat einen guten Grund!

    Für Sie zusammengefasst
    Neues Kursziel - 400 Prozent Potenzial: Diese Biotech-Aktie geht jetzt steil!

    Mega-Kursziel von Morgan Stanley: Sana Biotechnology wird mit einem Overweight-Rating und einem Kursziel von 12 US-Dollar versehen.

    Damit reiht sich die Bank in eine breitere Analystenmehrheit ein, die erhebliches Aufwärtspotenzial für die Aktie sieht. Der Kurs des Unternehmens ist in den vergangenen sechs Monaten bereits um mehr als 90 Prozent gestiegen. Die Kursziele der Analysten reichen von 5 bis 15 US-Dollar. Selbst bei einem Kurs von 5 US-Dollar, entspräche dies einem Aufwärtspotenzial von über 60 Prozent!

    Sana Biotechnology

    +4,11 %
    +40,56 %
    +41,55 %
    +12,25 %
    -58,90 %
    -60,96 %
    -88,46 %
    ISIN:US7995661045WKN:A2QNUE

    Laut dem Bericht von Morgan Stanley verfügt Sana über eine Plattform, die in der Lage ist, differenzierte Zelltherapien auf Basis gentechnisch veränderter Zellen zu entwickeln.

    Trotz des noch frühen Entwicklungsstadiums sieht Morgan Stanley im breiten Therapie-Portfolio des Unternehmens eine attraktive Chance. Besonders ausschlaggebend für das positive Rating seien starke präklinische Daten zum Typ-1-Diabetes.

    In der Studie wird untersucht, ob man Menschen mit Typ-1-Diabetes helfen kann, indem man ihnen genetisch veränderte Inselzellen (die Zellen, die normalerweise Insulin produzieren) von einem verstorbenen Spender transplantiert. 

    Möchten Sie externe Inhalte erlauben?
    An dieser Stelle befindet sich externer Inhalt, der den Artikel ergänzt. Wenn Sie externe Inhalte erlauben wollen, können Sie diese hier aktivieren und wieder deaktivieren.
    Externe Inhalte erlauben
     
    Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
     Inhalt direkt aufrufen: Episode

    Normalerweise muss man nach einer Organ- oder Zelltransplantation Medikamente nehmen, die das Immunsystem unterdrücken (Immunsuppressiva), damit der Körper die fremden Zellen nicht angreift. Diese Medikamente haben aber viele Nebenwirkungen.

    In der Studie von Sana werden die Spenderzellen genetisch verändert, sodass sie vom Immunsystem nicht mehr erkannt und angegriffen werden. Die Hoffnung ist, dass die Zellen ohne diese schädlichen Medikamente im Körper überleben und Insulin produzieren können.

    Mindestens einer dieser Patienten wurde über sechs Monate beobachtet und zeigte, dass keine Sicherheitsprobleme und das Überleben und Funktion der transplantierten Inselzellen mit nachweisbarer Insulinproduktion (C‑Peptid im Blut) funktionierte. Die Studie befindet sich im ersten Stadium. Daher ist noch nicht klar, ob dieses neue Verfahren, das revolutionär in der Anwendung gegen Diabetes Typ-1 wäre, auch zur Anwendung kommen kann.

    Morgan Stanley bewertet das Chancen-Risiko-Profil von Sana eindeutig zugunsten der Chancen, insbesondere im Vorfeld weiterer Pipeline-Fortschritte zu Krebs und Autoimmunerkrankungen.

    Fazit: Das Preisschild von Morgan Stanley ist sehr hoch. Zugleich hat Sana tatsächlich mehrere starke Projekte in der Pipeline. Sollte die Studie erfolgreich werden oder sich deren Erfolg schon früher abzeichnen, so ist die Analystenschätzung beinahe konservativ.

    Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

    Die Sana Biotechnology Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -0,63 % und einem Kurs von 3,17USD auf Nasdaq (07. Juli 2025, 11:08 Uhr) gehandelt.


    Reports
    Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
    Diese 3 Titel haben den Hype verpasst!



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    NEU: Podcast "Börse, Baby!"

    Mehr anzeigen

    NEU: Podcast "Börse, Baby!"


    Verfasst vonRedakteurKrischan Orth
    Neues Kursziel 400 Prozent Potenzial: Diese Biotech-Aktie geht jetzt steil! Mit dem Re-Start der Coverage bei Sana und Schrödinger zeigt Morgan Stanley deutliches Interesse an Biotech-Wachstum. Jetzt hat die Bank Sana Biotechnology mit einem Mega-Kursziel bewertet, und das hat einen guten Grund!

    OSZAR »