Der Drewry WCI ist besonders auf den Stecken Asien- US stark gestiegen.
https://www.drewry.co.uk/supply-chain-advisors/supply-chain-expertise/world-container-index-assessed-by-drewry
Gut für ZIM, wobei ich noch etwas mehr als 8% erwartet hätte nach den Meldungen in der Finanzpresse.
ZIM ist aber bekanntlich im Pazifik- Raum stark und da heißt es 16-19%:
Die EPS-Schätzung für das noch zu meldende Quartal wurde in den letzten 60 Tagen um 8,3 % auf 1,89 $ pro Aktie korrigiert. Die Quintessenzprognose deutet auf einen Anstieg von 152 % gegenüber dem Vorjahr hin. Die Zacks-Konsensschätzung für den Quartalsumsatz, der derzeit bei 1,73 Milliarden US-Dollar liegt, deutet auf einen Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahr hin. Das sind die Schätzergebnisse der ZACKS-Analysten:
https://www.zacks.com/stock/news/2470549/should-you-buy-hold-or-sell-zim-stock-ahead-of-q1-earnings
Für die Reederei vergebende diesmal ein Earnings-Wachstum je Aktie von 0,0% und einen Zacks Rank #3 = Halten!
Mag sein. Vielleicht gehen die Aktienkurse kurzfristig noch höher. Ich habe allerdings bei Schiffsaktien gelernt, dass es kein Fehler ist, ab und zu mal Gewinne mitzunehmen - gerade wenn es besonders schön zu werden scheint - und das gilt insbesondere für hochvolatile Aktien wie ZIM. Ich bin in diese Position zu 16,89 $ rein und habe die letzten 3 Dividenden mitgenommen, das reicht mir.
Bitte das Makroumfeld nicht vergessen: es werden hohe Neutonnageablieferungen dieses und nächstes Jahr kommen, die "Zollkriegspause USA/China" gilt vorerst nur für 90 Tage - und 30 % werden bei Billigprodukten trotzdem zu spüren sein. Also Angebotserhöhung bei stagnierender/sinkender Nachfrage. Selbst für ZIM mit seinem asset-light-Geschäftsmodell herausfordernd. Eine Schwalbe ( die nächsten 90 Tage mit erhöhtem Frachtaufkommen und wohl steigenden Charterraten ) macht noch keinen Sommer ( mittel-und langfristige Markteinschätzung ).
nanu
Schätze, bis zu ca. einem Drittel, wenn man dieser Präsentation traut ( S. 12, "Pacific" ), ein Anteil von den 42% "Pacific" wird auch Japan/Südkorea-USA betreffen:
https://s203.q4cdn.com/172866090/files/doc_financials/2024/q4/Q4FY-2024-Investor-Presentation-Final-updated-FLS-12-3-2025.pdf
Man muss bei ZIM aber mehrere Variablen beachten, u.a. können sie dieses Jahr durchaus auch eingecharterte Tonnage zurückgeben ( bisher noch kaum erfolgt ), was die Kosten positiv beeinflusst und China-USA könnte ( zumindest teilweise ) auch durch andere Länder in Südostasien kompensiert werden.
Aber u.a. solche Berichte deuten schon auf schwere Zeiten hin:
https://www.freightwaves.com/news/mass-layoffs-in-trucking-and-retail-are-coming-apollo
nanu
scheint ja schon einiges zu sein .....hm, Kurstechnisch sind wir aber auch schon einiges zurück gekommen ....
und ist die Frage wieviel schon im Kurs eingepreist ist ..... ich meine die Situation ist ja in der Welt bekannt
und kommt für den Markt jetzt nicht überraschend .... vielleicht haben wir ja Glück und ist schon das meiste
eingepreist .... gut hoffen wir, dass sie das Zoll Chaos irgendwie doch noch zum positiven wendet .....
Nein, du kannst es nicht mehr einsehen. Die melden sich nach wenigen Tagen und teilen dir mit wenn noch was fehlt. Wie gesagt, das geht normalerweise alles recht schnell
ZIM Integrated Shipping Service meldete bessere als erwartete Gewinne und Einnahmen für das vierte Quartal 2024. Gewinn und Umsatz übertrafen die ZACKS-Konsensschätzung um 34,3 % bzw. 3,9 % und dennoch sank der Aktienkurs:
https://www.zacks.com/stock/news/2429892/zim-integrated-stock-down-despite-beating-on-q4-earnings-and-revenues
Das Ranking beträgt nur #3 (Halten), aber der aktionärsfreundliche Ansatz von ZIM beleuchtet seinen finanziellen Wohlstand. Die hohe Dividendenrendite der Reederei ist ein großer Vorteil für einkommenssuchende Investoren. Dies unterstreicht das Vertrauen in seinen Cashflow und seine Aussichten.
So, morgen endlich die Zahlen