Palladium
eröffnet am 24.04.10 21:33:53 von
neuester Beitrag 23.07.24 08:52:29 von
neuester Beitrag 23.07.24 08:52:29 von
Beiträge: 519
ID: 1.157.357
ID: 1.157.357
Aufrufe heute: 2
Gesamt: 90.391
Gesamt: 90.391
Aktive User: 0
ISIN: XD0002876429
2.141,50
USD
0,00 %
0,00 USD
Letzter Kurs 25.04.22 Deutsche Bank

Neuigkeiten
Titel |
---|
09:48 Uhr · Martin Siegel |
15.05.25 · Markt Bote |
14.05.25 · Markt Bote |
14.05.25 · Martin Siegel |
13.05.25 · SG Zertifikate Anzeige |
Werte aus der Branche Rohstoffe
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
8,5257 | +23,74 | |
0,5630 | +17,44 | |
0,5508 | +17,19 | |
15,665 | +15,52 | |
0,6150 | +12,84 |
Wertpapier | Kurs | Perf. % |
---|---|---|
0,7800 | -12,36 | |
0,5400 | -40,66 | |
0,5300 | -29,31 | |
212,20 | -19,92 | |
0,6400 | -15,79 |
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
- 1
- ►
- …
- 52
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Platin tendiert nach unten, Palladium zeigt weiterhin Aufwärtstrend – TDS
NACHRICHT|22.07.2024 15:23:24 GMT | Vom FXStreet Insights Team
Bei Platin könnte es zu massiven Verkaufsaktivitäten kommen, merkt Daniel Ghali, leitender Rohstoffstratege bei TDS, an.
Platin und Palladium unterliegen einem massiven Verkaufsprogramm
„Die aktuelle Preisentwicklung steht im Einklang mit einem massiven Verkaufsprogramm, da Commodity Trading Advisors (CTAs) fast -45 % der maximalen Größe der Algorithmen verkaufen.“
„Dies verstärkt unsere Überzeugung, dass Platin mehr zu verlieren haben könnte als Palladium, wobei unsere fortschrittlichen Positionierungsanalysen immer noch auf eine Aufwärtsasymmetrie bei den Positionierungsrisiken für Letzteres hinweisen, da diskretionäre Händler wahrscheinlich auch immer noch eine erhebliche Netto-Short-Position halten.“
„Da unser Echtzeit-Indikator für die Rohstoffnachfragestimmung weiterhin sinkt, scheint ein taktisches Relative-Value-Spiel ein effizienter Ausdruck dieser Ansicht zu sein.“
NACHRICHT|22.07.2024 15:23:24 GMT | Vom FXStreet Insights Team
Bei Platin könnte es zu massiven Verkaufsaktivitäten kommen, merkt Daniel Ghali, leitender Rohstoffstratege bei TDS, an.
Platin und Palladium unterliegen einem massiven Verkaufsprogramm
„Die aktuelle Preisentwicklung steht im Einklang mit einem massiven Verkaufsprogramm, da Commodity Trading Advisors (CTAs) fast -45 % der maximalen Größe der Algorithmen verkaufen.“
„Dies verstärkt unsere Überzeugung, dass Platin mehr zu verlieren haben könnte als Palladium, wobei unsere fortschrittlichen Positionierungsanalysen immer noch auf eine Aufwärtsasymmetrie bei den Positionierungsrisiken für Letzteres hinweisen, da diskretionäre Händler wahrscheinlich auch immer noch eine erhebliche Netto-Short-Position halten.“
„Da unser Echtzeit-Indikator für die Rohstoffnachfragestimmung weiterhin sinkt, scheint ein taktisches Relative-Value-Spiel ein effizienter Ausdruck dieser Ansicht zu sein.“
Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
Der Palladium befindet sich jetzt sowohl in kurzfristigen, mittelfristigen als auch in langfristigen Aufwärtstrends, da der Kurs gestern die 200-Tage-Linie gekreuzt hat. Die Eindeutigkeit der Aufwärtstrends in allen Zeithorizonten ist aber noch nicht ganz sicher, da der Kurs erst um 2,31 Prozent über dem 200-Tage-GD bei 943,58 notiert, der zudem erst gestern gekreuzt wurde. Solange kein GD nach unten gekreuzt wird, stellt sich das nächste Kursziel auf das am 12.04.2024 markierte 6-Monats-Hoch von 1.006,54, womit vorläufig ein Aufwärtspotential von 4,27 Prozent besteht.
Darüber dürfte dann das 12-Monats-Hoch bei 1.217,53 angepeilt werden, was ein erhebliches Aufwärtspotential von 26,12 Prozent eröffnet.Quelle: boerse.de
Grüße
Darüber dürfte dann das 12-Monats-Hoch bei 1.217,53 angepeilt werden, was ein erhebliches Aufwärtspotential von 26,12 Prozent eröffnet.Quelle: boerse.de
Grüße
Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
Palladium heute unter Platin. Da scheint Blutin wieder die Märkte zu fluten.
Die 2000-3000 waren mir damals schon unerklärbar
Die einzige sinnvolle Erklärung ist:
Die Amis und die Russen haben sich untereinander schon auf den Kriegstermin geeinigt.
Deswegen wurde drauf gezockt.
Der Krieg ist genauso wenig echt wie der Palladiumpreis damals war
(nur für die Soldaten leider schon, aber nicht politisch !)
Die einzige sinnvolle Erklärung ist:
Die Amis und die Russen haben sich untereinander schon auf den Kriegstermin geeinigt.
Deswegen wurde drauf gezockt.
Der Krieg ist genauso wenig echt wie der Palladiumpreis damals war
(nur für die Soldaten leider schon, aber nicht politisch !)
denke 500-600 USD dürfte das Ziel sein, vielleicht auch noch über 600
Aktuell immer noch viel viel zu hoch
Aktuell immer noch viel viel zu hoch
hier der Chart im Tagesintervall und diesmal fortlaufed aktualisiert
Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
könnte sein dass der Chart bis auf die Bodenlinie im letzten Bereich von 950 laufen könnte
um dann wieder durchzustarten? 


Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
die 2Tgl(Tagelinie) hat die 3Tgl ebenso die 6Tgl die 7Tgl von Oben nach Unten durchbrochen und alle wenn mich meine Augen nicht teuschen am oberen Scheitelpunkt wobei alle Tgl bereits nach unten laufen
-möglicherweise hat der Chart ein Fehlsignal
ausgelöst um weitere neue höhere Kursanstiege zu erklimmen!? 



Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
09:48 Uhr · Martin Siegel · Gold |
15.05.25 · Markt Bote · Öl (Brent) |
14.05.25 · Markt Bote · Öl (Brent) |
14.05.25 · Martin Siegel · Gold |
13.05.25 · Markt Bote · Öl (Brent) |
13.05.25 · Martin Siegel · Gold |
12.05.25 · Markt Bote · Öl (Brent) |
12.05.25 · Martin Siegel · Gold |