Angebot abgegeben

    13821 Aufrufe 13821 0 Kommentare 0 Kommentare

    Iveco prüft Verkauf des Verteidigungsgeschäfts: Rheinmetall neuer Käufer?

    Der Nutzfahrzeug- und Bushersteller Iveco Group kündigte am Donnerstag an, den Plan zur Abspaltung oder zum Verkauf seines Verteidigungsgeschäfts voranzutreiben. Einer der Interessanten: Rheinmetall.

    Für Sie zusammengefasst
    Angebot abgegeben - Iveco prüft Verkauf des Verteidigungsgeschäfts: Rheinmetall neuer Käufer?

    Am Donnerstag teilte die Gruppe mit, dass der Vorstand den Abspaltungsplan genehmigt habe, der noch in diesem Jahr umgesetzt werden soll. Das Unternehmen fügte hinzu, dass auch ein Verkauf des Verteidigungsgeschäfts geprüft werde, nachdem Iveco vorläufiges Interesse potenzieller Käufer erhalten habe.

    "Der Vorstand hat daher die Geschäftsleitung beauftragt, die Vorbereitungen für die Abspaltung fortzusetzen und gleichzeitig diese vorläufigen Interessen zu prüfen", heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Leonardo S.p.A.!
    Short
    51,71€
    Basispreis
    0,34
    Ask
    × 13,55
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    45,61€
    Basispreis
    0,40
    Ask
    × 13,49
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Leonardo und Rheinmetall geben Angebot ab

     

    Leonardo hat zusammen mit Rheinmetall ein unverbindliches Angebot für die Verteidigungssparte von Iveco abgegeben, sagte der CEO des italienischen Luft-Raumfahrt- und Verteidigungskonzerns letzte Woche, ohne weitere Details zu nennen. Einem Medienbericht zufolge hat auch das spanische Verteidigungsunternehmen Indra diese Woche ein unverbindliches Angebot abgegeben.

    Die Ankündigung des Iveco-Abspaltungsplans im Februar hatte Iveco-Aktien um fast 20 Prozent steigen lassen.

    Iveco Group

    -2,72 %
    +8,92 %
    +10,41 %
    -0,37 %
    +35,15 %
    +191,42 %
    +50,23 %
    ISIN:NL0015000LU4WKN:A3DBBA

    Investoren und Analysten gingen davon aus, dass die Abspaltung vom sensiblen Verteidigungsgeschäft mögliche M&A-Deals mit Iveco, dem kleinsten der führenden europäischen Lkw-Hersteller, erleichtern könnte.

    Das Unternehmen bestätigte am Donnerstag außerdem seine vorläufigen Prognosen für das Gesamtjahr, darunter einen bereinigten EBIT der industriellen Aktivitäten von 850 bis 900 Millionen Euro. CEO Olof Persson verwies dabei auf ein "starkes Auftragsbuch" des Unternehmens.

    Der italienische Hersteller gab bekannt, dass das bereinigte operative Ergebnis seiner industriellen Aktivitäten im Zeitraum Januar bis März bei 117 Millionen Euro (131 Millionen US-Dollar) lag, was auf eine geringere Nachfrage nach Lkw in Europa zurückzuführen ist.

    Autor: Krischan Orth, wallstreetONLINE Redaktion

    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 17,38, was eine Steigerung von +5,03% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    Werbung Disclaimer

    Reports
    Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
    5 Aktien für den China-Boom



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonRedakteurKrischan Orth

    Angebot abgegeben Iveco prüft Verkauf des Verteidigungsgeschäfts: Rheinmetall neuer Käufer? Der Nutzfahrzeug- und Bushersteller Iveco Group kündigte am Donnerstag an, den Plan zur Abspaltung oder zum Verkauf seines Verteidigungsgeschäfts voranzutreiben. Einer der Interessanten: Rheinmetall.

    OSZAR »