Renk & Rheinmetall springen an

    33065 Aufrufe 33065 0 Kommentare 0 Kommentare

    Bürokratie adé: Regierung will Waffen im Eilverfahren!

    Rüstungs-Turbo aus Berlin! Ein neues Gesetz soll Waffen schneller zur Truppe bringen. Wie reagieren Rüstungsaktien?

    Für Sie zusammengefasst
    Renk & Rheinmetall springen an - Bürokratie adé: Regierung will Waffen im Eilverfahren!

    Die Bundesregierung will die Beschaffung von Waffen und Rüstungsgütern für die Bundeswehr deutlich vereinfachen und beschleunigen, berichte die dpa und beruft sich auf einen entsprechenden Referentenentwurf des Verteidigungs- und Wirtschaftsministeriums. Zentrale Ziele seien laut Handelsblatt eine "Beschleunigung und Vereinfachung für alle Beschaffungen für die Bundeswehr".

    Konkret sollen besonders dringliche Aufträge künftig nicht mehr europaweit ausgeschrieben, sondern ausschließlich national vergeben werden können – das soll Zeit sparen. Zudem will die Regierung die sogenannte aufschiebende Wirkung bei Klagen gegen Ausschreibungen abschaffen. Bislang konnten unterlegene Bieter Projekte jahrelang verzögern. Auch Vergabeverfahren ohne gesicherte Finanzierung sollen künftig möglich sein. Dokumentationspflichten werden reduziert, um Bürokratie abzubauen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Rheinmetall AG!
    Short
    2.015,98€
    Basispreis
    1,76
    Ask
    × 10,12
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Long
    1.680,12€
    Basispreis
    1,89
    Ask
    × 9,85
    Hebel
    Zum Produkt
    Blatt
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Hintergrund ist die wachsende Bedrohung durch Russland. In dem Entwurf heißt es, es gebe "derzeit keine Anzeichen, dass Moskau den Angriffskrieg gegen die Ukraine beenden wolle". Vielmehr deuteten Aussagen der russischen Führung darauf hin, "dass die russischen Kriegsziele über die Ukraine hinausgehen". Ziel der Bundesregierung sei es daher, "die Abschreckungs- und Bündnisfähigkeit der Bundeswehr zu erhöhen".

    Der Vorstoß erfolgt parallel zu milliardenschweren Aufrüstungsplänen der NATO. Beim Gipfel vergangene Woche verpflichteten sich die Mitgliedsstaaten, künftig 3,5 Prozent des BIP für Kernverteidigung sowie weitere 1,5 Prozent für angrenzende sicherheitsrelevante Bereiche bereitzustellen – ein deutliches Plus gegenüber dem bisherigen 2-Prozent-Ziel. Laut Analysten entspricht das weltweit einem jährlichen Anstieg der Verteidigungsausgaben um mehrere Hundert Milliarden US-Dollar.

    "Der Beschluss wirkt wie ein Turbo für die gesamte Branche", kommentierte ein Marktbeobachter. Auch in der Industrie kommt der Gesetzesentwurf gut an. "Die Regelungen bringen eine erhebliche Beschleunigung bei der Ausrüstung der Bundeswehr", sagte Hans Christoph Atzpodien vom Bundesverband der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie.

    Die Aktien von Rheinmetall, Hensoldt und Renk profitieren zu Wochenbeginn erneut, nachdem sie zum Wochenschluss am Freitag nach Gewinnmitnahmen um bis zu 6,1 Prozent nachgegeben hatten.

    Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion



    Reports
    Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
    Diese 3 Titel haben den Hype verpasst!



    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    NEU: Podcast "Börse, Baby!"

    Mehr anzeigen

    NEU: Podcast "Börse, Baby!"


    Verfasst vonRedakteurGina Moesing
    Renk & Rheinmetall springen an Bürokratie adé: Regierung will Waffen im Eilverfahren! Rüstungs-Turbo aus Berlin! Ein neues Gesetz soll Waffen und Rüstungsgüter schneller zur Truppe bringen. Wie reagieren Rüstungsaktien?

    OSZAR »