EQS-News

    117 Aufrufe 117 0 Kommentare 0 Kommentare

    FRIWO schließt Veräußerung des Anteils am Indien-Joint-Venture wie avisiert ab – hoher Mittelzufluss für zukünftiges Wachstum erhalten

    Für Sie zusammengefasst
    • FRIWO verkauft 49,9% am Indien-Joint-Venture.
    • Mittelzufluss von 18 Mio. Euro für Wachstum genutzt.
    • Fokus auf Internationalisierung und innovative Produkte.

    EQS-News: FRIWO AG / Schlagwort(e): Verkauf/Joint Venture
    FRIWO schließt Veräußerung des Anteils am Indien-Joint-Venture wie avisiert ab – hoher Mittelzufluss für zukünftiges Wachstum erhalten

    02.07.2025 / 19:04 CET/CEST
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


    FRIWO schließt Veräußerung des Anteils am Indien-Joint-Venture wie avisiert ab – hoher Mittelzufluss für zukünftiges Wachstum erhalten

    • Kapitalzufluss aus Veräußerung des Anteils am Indien-Joint-Venture im Rahmen der Erwartungen; angepasst um transaktionsbedingte Einmaleffekte
    • Closing der Veräußerung des Geschäfts mit kunden- und applikationsspezifischen Stromversorgungslösungen für Hutschienen im dritten Quartal 2025 erwartet
    • Verfügbare Mittel werden für Verschuldungsabbau und für zukünftiges Wachstum und eine verbesserte Profitabilität verwendet
    • Wachstumstreiber in allen fünf Geschäftsfeldern identifiziert: Fokus auf verstärkte Internationalisierung und innovative Wachstumstreiber

    Ostbevern, 2. Juli 2025 – FRIWO – ein international agierender Produkt- und Systemanbieter von Stromversorgungen, Ladetechnik sowie digital steuerbaren Antriebslösungen – hat, wie im ersten Quartal 2025 avisiert, die Veräußerung des 49,9-prozentigen Minderheitsanteils am Joint Venture mit der indischen UNO MINDA abgeschlossen. Neben dieser Beteiligung hat UNO MINDA über seine Tochtergesellschaften, insbesondere der UNO MINDA EV SYSTEMS, auch immaterielle Rechte wie Know-how und geistiges Eigentum an den von FRIWO für UNO MINDA EV SYSTEMS entwickelten und von dieser hergestellten sowie vertriebenen Produkten und bestimmte Test- und Prüfsysteme von den in Deutschland ansässigen Unternehmen der FRIWO-Gruppe erworben. Die Übernahme der E-Drives-Test- und Prüfsysteme in Vietnam ist derzeit noch in Bearbeitung. Im Kaufvertrag inkludiert sind ausschließlich die Zwei- und Dreiradanwendungen des E-Drives-Angebots weltweit, mit Ausnahme von E-Bikes und Pedelecs. Darüber hinausgehende E-Mobility-Systemangebote, beispielsweise für die Logistik, das Baugewerbe, Golfkarts oder den Medizinbereich, bleiben dem Unternehmen grundsätzlich weiterhin zugänglich. Im Zuge des nunmehr größtenteils erfolgten Closings der Transaktion hat das Unternehmen nach Abzug von Transaktionskosten den vertraglich vereinbarten Nettomittelzufluss von rund 18 Mio. Euro erhalten.

     

    Zusätzliche Unternehmensinformationen zur FRIWO Aktie

    Die FRIWO Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von 0,00 % und einem Kurs von 8,75 auf Tradegate (02. Juli 2025, 19:04 Uhr) gehandelt.

    Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der FRIWO Aktie um -9,09 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -0,62 %.

    Die Marktkapitalisierung von FRIWO bezifferte sich zuletzt auf 68,01 Mio..

    Seite 1 von 4 




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News FRIWO schließt Veräußerung des Anteils am Indien-Joint-Venture wie avisiert ab – hoher Mittelzufluss für zukünftiges Wachstum erhalten EQS-News: FRIWO AG / Schlagwort(e): Verkauf/Joint Venture FRIWO schließt Veräußerung des Anteils am Indien-Joint-Venture wie avisiert ab – hoher Mittelzufluss für zukünftiges Wachstum erhalten 02.07.2025 / 19:04 CET/CEST Für den Inhalt der …

    OSZAR »