Da kann man nur hoffen, dass dieser Wellenstuß nicht ernts gemeint ist. ANsonsten: Gute Besserung!

Heute bin ich in Novo Nordisk eingestiegen – und zwar mit voller Überzeugung!
Während die Welt über kurzfristige Kursschwankungen diskutiert, schaue ich dahin, wo echte Zukunft entsteht – und Novo Nordisk schreibt diese Zukunft jeden Tag neu.
Weltweit führend im Kampf gegen Diabetes und Adipositas
Mehr als 800 Millionen Menschen weltweit sind betroffen – und Novo Nordisk liefert nicht nur Medikamente, sondern Hoffnung. Ihre Innovationen wie Ozempic und Wegovy verändern nicht nur Märkte, sondern Menschenleben. Das ist nicht Spekulation – das ist Impact.
Forschung mit echtem Fortschritt
Ob Insulinrevolution, GLP-1-Innovationen oder die nächste Generation von Stoffwechseltherapien – Novo Nordisk forscht nicht im Labor der Zukunft, sie gestalten sie aktiv. Starkes Wachstum, starke Bilanz, starke Vision
Quartal für Quartal beweist das Unternehmen, dass medizinische Innovation und wirtschaftlicher Erfolg kein Widerspruch sind. Margen, Dividenden, Strategie – hier passt alles zusammen.
Gesundheit und Wohlbefinden sind die Megathemen der nächsten Jahrzehnte!
Und genau hier sitzt Novo Nordisk am Puls der Zeit. Menschen werden älter, Krankheiten verändern sich – und Novo liefert Antworten, keine Ausreden.
Heute habe ich mich nicht einfach für eine Aktie entschieden.
Ich habe mich für ein Unternehmen entschieden, das Gesundheit neu denkt, das Lösungen schafft – und das in einer Welt, die sie dringend braucht.
Novo Nordisk ist nicht nur ein Investment. Es ist eine Entscheidung für Fortschritt m.E.
Hier noch andere alternative Quellen:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Novo Nordisk: Erste Abnehmpille kurz vor Zulassung
Von D. Bußmann – Aktualisiert am 22.04.25 10:48
Der Markt für Adipositasmedikamente befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Mit dem Ziel, die Behandlung von Fettleibigkeit künftig auch ohne Injektionen zu ermöglichen, hat Novo Nordisk nun bei der US-Arzneimittelbehörde FDA die Zulassung einer oralen Version seines Medikaments Wegovy beantragt. Bemerkenswert ist dabei: Die Entscheidung zur Einreichung erfolgt rund zwei Jahre nach Veröffentlichung der Phase-3-Daten, die bereits im Mai 2023 erschienen sind. Laut Unternehmensangaben wurde der Antrag bewusst verzögert, da man sich zunächst auf die Entwicklung potenziell noch wirksamerer Nachfolgepräparate konzentrieren wollte. Die strategische Priorisierung interner Ressourcen verzögerte somit den regulatorischen Prozess – trotz vorliegender klinischer Ergebnisse.
https://aktienmagazin.de/nachrichten/hot-news/novo-nordisk-erste-abnehmpille-kurz-vor-zulassung-141730.html
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Novo Nordisk setzt ein Ausrufezeichen!
Der Markt für Adipositas-Medikamente bleibt mächtig in Bewegung. Nachdem Pfizer das Handtuch beim wichtigsten Projekt in dem Sektor geworfen hat, konnte Eli Lilly mit ersten Phase-3-Daten zu einer Anti-Fett-Pille für Furore sorgen – und Novo Nordisk weiter unter Druck setzen. Die Dänen selbst wollen ihren Kassenschlager Semaglutid (Wegovy, Ozempic und Rybelsus) in einer oralen Variante zur Zulassung führen.
Novo Nordisk habe die US-Zulassungsbehörde FDA gebeten, eine Pillenversion seines beliebten Medikaments zur Gewichtsreduktion bei Fettleibigkeit zu Beginn dieses Jahres zu genehmigen, so ein Sprecher gegenüber der Branchenwebsite BioPharma Dive. Der Zulassungsantrag komme demnach zu einem Zeitpunkt, an dem sich der Wettlauf mit dem Konkurrenten Eli Lilly um die Entwicklung einer Abnehmpille verschärft habe.
https://www.deraktionaer.de/artikel/pharma-biotech/novo-nordisk-setzt-ein-ausrufezeichen-20378734.html
Fundamental find ich NN ja inzwischen fair bewertet; sogar kaufenswert.
Aber wenn man sich den Chart anschaut, sieht der leider fast 1:1 nach den Lehrbuchmäßigen "financial bubble charts" aus.
(Wie z.B dem Nasdaq um das Jahr 2000, als dort die Blase geplatzt ist).
Also den Charts, die eine Übertreibung anzeigen.
Und bekanntlich folgt dann meist auch eine Übertreibung nach unten. Und die seh ich hier noch nicht. Deshalb: Seitenlinie.
Über Rybelsus hatte ich selbst vor wenigen Wochen hier gesprochen und sogar ein Bild der Packung hier eingestellt. Der größte Unterschied ist wohl, dass Rybelsus nur zur Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen ist, während Wegovy (als Zweikammer-Spritze) als Medikament zur Gewichtsreduktion für Nicht-Diabetiker zugelassen ist, womit dann eine sehr viel größere Anzahl an Patienten/Kunden in Frage kommen. Hier noch eine detailliertere Erklärung was Rybelsus angeht:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rybelsus – ist Ozempic in einer Pille – ist es genauso gut?
Semaglutid (Ozempic®, Wegovy®), das beliebte Diabetes- und Abnehmmedikament, ist in aller Munde. Ozempic® und Wegovy® sind injizierbare Medikamente: Anwender stechen sich einmal pro Woche mit einer vorgefüllten Spritze. Während die Popularität von Ozempic® zu Engpässen geführt hat, gab es deutlich weniger Hype um Rybelsus®, eine orale Darreichungsform von Semaglutid – genau das gleiche Medikament.
Was ist Rybelsus?
Rybelsus ist im Wesentlichen Ozempic in Tablettenform und nicht als Injektion. Ozempic und Rybelsus werden vom selben Hersteller, Novo Nordisk, hergestellt und enthalten den gleichen Wirkstoff Semaglutid. Semaglutid ist unter dem Markennamen Ozempic für Menschen mit Typ-2-Diabetes bestimmt. Dasselbe Medikament wird auch unter dem Namen Wegovy zur Behandlung von Fettleibigkeit angeboten.
Semaglutid ist ein GLP-1-Rezeptoragonist, ein Medikament, das die Wirkung eines Hormons nachahmt, das die Insulinausschüttung anregt und ein Sättigungsgefühl hervorruft. Semaglutid wurde ursprünglich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes entwickelt und zugelassen und ist nach wie vor ein wirksames blutzuckersenkendes Medikament. Es hat zudem einen deutlichen Einfluss auf das Körpergewicht . Viele Semaglutid-Anwender nehmen ab, ohne bewusst Kalorien zu reduzieren. Rybelsus ist die einzige zugelassene orale Darreichungsform von Semaglutid. Es wird täglich als Tablette eingenommen und führt nachweislich sowohl allein als auch in Kombination mit anderen Diabetesmedikamenten zu klinisch signifikantem Gewichtsverlust und einer Verbesserung des Blutzuckerspiegels .
Ist Rybelsus genauso wirksam wie Ozempic?
Rybelsus scheint genauso wirksam zu sein wie Ozempic, hat aber einen Haken: Es ist nur in kleineren Dosen erhältlich.
Laut der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) entspricht die maximale Tagesdosis von 14 Milligramm (mg) Rybelsus der wöchentlichen Anfangsdosis von 0,5 Milligramm Ozempic – das eine kann gegen das andere ausgetauscht werden, ohne dass eine Dosisanpassung erforderlich ist.[1](Rybelsus verwendet höhere Mengen Semaglutid als Ozempic, da nur ein Bruchteil des Semaglutids, das in den Magen gelangt, richtig absorbiert wird.)
Klinische Studien zeigen, dass die beiden Dosierungen eine vergleichbare metabolische Wirkung haben.
Eine Studie mit Daten aus der Praxis kam zu ähnlichen Ergebnissen: Die orale Verabreichung von Semaglutid zeigte eine „ähnliche Wirksamkeit“ wie die injizierbare Verabreichung von Semaglutid. Obwohl diese Ergebnisse darauf schließen lassen, dass Rybelsus und Ozempic bei Menschen mit Typ-2-Diabetes ähnlich wirksam sein könnten, sind die beiden Medikamente praktisch gesehen nicht gleichwertig, da Ozempic in stärkeren Dosierungen erhältlich ist. Ozempic ist zusätzlich in den Dosierungen 1 und 2 mg erhältlich. Die Höchstdosis führte bei Tests mit Typ-2-Diabetes unter Metformin zu einem Rückgang des A1C-Wertes um 2,2 Prozentpunkte und einem Gewichtsverlust von 7 Kilogramm.[5]Rybelsus kann diese Ergebnisse nicht erreichen – zumindest nicht in den zugelassenen Dosierungen. Wegovy ist in einer noch höheren Dosierung von 2,4 mg pro Woche erhältlich.
Höhere Rybelsus-Dosen sind auf dem Weg
In den kommenden Jahren könnten höhere Rybelsus-Dosen verfügbar werden. Novo Nordisk kündigte 2023 an, die FDA-Zulassung für höhere Dosen von oralem Semaglutid zur Behandlung von Typ-2-Diabetes zu beantragen. Die PIONEER PLUS-Studie, in der zwei experimentelle höhere Dosen von oralem Semaglutid an Menschen mit Typ-2-Diabetes getestet wurden, zeigte, dass die Ergebnisse des Medikaments zur Blutzuckersenkung und Gewichtsabnahme bei der höchsten Dosis von 50 mg mindestens so gut waren wie die von Ozempic 2 mg. Die Studienteilnehmer verzeichneten eine A1C-Reduktion um zwei Prozentpunkte und einen Gewichtsverlust von rund 9 Kilogramm.
Ist Rybelsus zur Gewichtsabnahme zugelassen?
Die orale Gabe von Semaglutid ist noch nicht als Therapie zur Gewichtsabnahme zugelassen.
In der kürzlich durchgeführten OASIS-1-Studie testeten Forscher jedoch die Wirkung einer oralen 50-mg-Dosis Semaglutid bei übergewichtigen oder adipösen Personen. Nach über einem Jahr Einnahme des Medikaments verloren die Studienteilnehmer durchschnittlich 15,1 Prozent ihres Gesamtkörpergewichts. Dieser Gewichtsverlust entsprach in etwa dem der Personen, die die maximale Dosis Semaglutid-Injektion einnahmen. Dies deutet darauf hin, dass eine orale Semaglutid-Abnehmpille genauso wirksam sein könnte wie die Injektion.
Novo Nordisk hat bereits in den USA und in Europa die behördliche Zulassung für eine Semaglutid-Tablette zur Gewichtsabnahme beantragt.
Mittlerweile verschreiben einige Ärzte Rybelsus außerhalb des Zulassungsbereichs als Therapie zur Gewichtsabnahme für Menschen ohne Diabetes, insbesondere für diejenigen, die Wegovy nicht vertragen oder keine Nadeln benutzen können.
Quelle: https://www.everydayhealth.com/diabetes/rybelsus-is-ozempic-in-a-pill-is-it-just-as-good/#:~:text=If%20there's%20another%20reason%20that,using%20any%20other%20oral%20medications.
PS: Die Seite wird normalerweise in englischer Sprache angezeigt, die ich für das Forum in eine deutsche Übersetzung umwandelte !
du bist doch auch nicht anders mit deinen Wellen. auch so ein chart blubberer und über andere schreibst du schlecht.
Was den gestrigen Abverkauf angeht, spielte hier natürlich die Meldung vom größten Konkurrenten bezüglich guter Testergebnisse ihrer Präparate in "Pillenform" eine übergeordnete Rolle. Der Markt spielte hier die "First-Mover-Karte", die impliziert, Eli Lilly würde sich damit den Markt krallen und Novo Nordisk außen vor lassen, was natürlich absurder Unsinn und völlig übertrieben ist. In einem Duopol, wo sich faktisch zwei Unternehmen den größten Anteil am adressierbaren Markt aufteilen (siehe z.B. Airbus vs. Boeing) kann so ein Fall faktisch niemals eintreten, wenn beide (fast) zeitgleich und annähernd gleiche/ähnliche Produkte in ihrer Produktpipeline führen.
Psychologisch sehen wir faktisch immer dasselbe Muster, jenseits von NN. Eine damalige Übertreibung wird zum Ende hin immer panischer und Fundamentaldaten über Produkte und Marktanteile treten immer mehr in den Hintergrund oder werden, wie hier, faktisch ausgeblendet. Immer mehr "Experten" aka Analysten melden sich, um mit drauf zu springen und immer düstere Szenarien zu veröffentlichen, so wie genau dieselben Leute es damals in der Aufwärtsbewegung taten und sich am Ende einen Dreck um die Realität kümmern wollten. Ob sich jemand dieser Kakophonie nach oben/unten jeweils ergeben/anschließen möchte, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Was er aber immer tun sollte, ist auf der sachlichen Ebene zu bleiben und dieses Szenario um NN nüchtern zu betrachten, was einige damals dazu brachte die Aktie ganz da oben eben nicht mehr kaufen zu wollen, da hier keine realistische Rendite-Chance mehr bestand. Wer aufmerksam liest, wird schnell feststellen, dass in all diesen Brüll-Artikeln faktisch nie Fundamentaldaten genannt werden. Und wenn Zahlen auftauchen (z.B. von Testreihen) ist niemals etwas zu lesen, welche Auswirkungen diese am Ende für den Verkauf bestimmter Produkte haben wird. In all diesen Artikeln ist ein überwältigender Anteil ausschließlich emotional getrieben, was für die langfristigen Auswirkungen aber irrelevant sein wird. Da bleibe ich lieber nüchtern, so wie damals, als viele noch bei 130€ kauften, obwohl es keinen sinnvollen Grund mehr dafür gab. Jetzt gibt es keinen sinnvollen Grund die Aktie bei 50€ verkaufen zu wollen, da es aktuell keinen Grund gibt an den avisierten Absatz/Umsatzzahlen Zweifel zu hegen, gleichgültig ob ein Konkurrent einen Studienerfolg zu verzeichnen hat. Ich als Anleger reagiere dann, wenn mir harte Fakten beweisen, dass ein Unternehmen zu langsam oder falsch abgebogen ist. Bis dahin halte ich mich an alle verfügbaren Fundamentaldaten.
Sollte ein Anleger wegen jeder Meldung permanent Aktien verkaufen, hätte er recht schnell keine mehr im Depot, egal ob wir von NN oder anderen aussichtsreichen Aktien sprechen. Für mich hat sich an der Qualität von NN nichts geändert. Wie ihr das da draußen haltet, dürft ihr gerne selbst entscheiden.