Deutsche Konsum REIT-AG
2,1700
EUR
+1,88 %
Aktie
Beiträge:
1.922
neuester Beitrag
04.07.25 09:07:40
eröffnet am
28.07.17 21:57:57
eröffnet von
Aufrufe heute:
31
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
165.638
ID:
1.258.289
Beliebteste Beiträge
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Nutzer sind auch aktiv in:
- 1
- ►
- …
- 97
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.849.951 von Hanspeterdergrosse am 04.07.25 08:02:08
wobei das für bescheidene 15ct jetzt nur noch sehr wenig lohnt.
Da hätte man einer der ersten sofort nach der KE Absichtsmeldung sein müssen.
Zitat von Hanspeterdergrosse: Ja, vermutlich geht es jetzt erstmals mit der Aktie seitwärts. Da nicht klar ist, ob es einen organisierten Bezugsrechtshandel geben wird, darf man die derzeitige Abgabebereitschaft zu dem gegenwärtigen Kursniveau schon als vorgezogene "Operation Blanche" - Transaktionen einordnen. Wer nicht zusätzliches Kapital aufbringen kann oder will, der verkauft einen Teil seines Aktienbestandes jetzt um dann mit dem Erlös bei der KE mit den verbleibenden Bezugsrecht mitziehen zu können.
wobei das für bescheidene 15ct jetzt nur noch sehr wenig lohnt.
Da hätte man einer der ersten sofort nach der KE Absichtsmeldung sein müssen.
Ja, vermutlich geht es jetzt erstmals mit der Aktie seitwärts. Da nicht klar ist, ob es einen organisierten Bezugsrechtshandel geben wird, darf man die derzeitige Abgabebereitschaft zu dem gegenwärtigen Kursniveau schon als vorgezogene "Operation Blanche" - Transaktionen einordnen. Wer nicht zusätzliches Kapital aufbringen kann oder will, der verkauft einen Teil seines Aktienbestandes jetzt um dann mit dem Erlös bei der KE mit den verbleibenden Bezugsrecht mitziehen zu können.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.848.406 von Hanspeterdergrosse am 03.07.25 18:34:40
Ich weiss, dass das noch ein paar Monate dauert, deshalb habe ich nur eine kleine Position aber meinen Fuss in der Tür.
Weiter nach unten dürfte da jetzt auch nicht mehr viel passieren beim Kurs denke ich.
Man muss natürlich positiv denken und davon ausgehen, dass diese KE auch so durchgeht.
Dann sehe ich auch wieder Kurse oberhalb von 3€ nächstes Jahr.
Im Grunde hat sich DKR dann wenn alles gut läuft inkl neuem Vorstand komplett selber neu erfunden und ist ohne Altlasten.
Zitat von Hanspeterdergrosse: Wir haben jetzt Juli. Die Durchführung der der ja noch im September zu beschliessenden KE dürfte dann zeitlich im Oktober zu verorten sein. Zum Jahresende dürfte sich dann der Staub legen . Sehr wahrscheinlich, dass dann die Kurse wieder oberhalb der 2,50 € liegen werden. 2026 könnte dann das Jahr werden, in dem ohne unverhältnismäßigen Zinsbelastung und ohne äußeren Druck von Gläubigern das Portfolio schrittweise optimiert werden kann. Kurse von über 3,00 € sollten dann im Bereich des möglichen sein.
Ich weiss, dass das noch ein paar Monate dauert, deshalb habe ich nur eine kleine Position aber meinen Fuss in der Tür.
Weiter nach unten dürfte da jetzt auch nicht mehr viel passieren beim Kurs denke ich.
Man muss natürlich positiv denken und davon ausgehen, dass diese KE auch so durchgeht.
Dann sehe ich auch wieder Kurse oberhalb von 3€ nächstes Jahr.
Im Grunde hat sich DKR dann wenn alles gut läuft inkl neuem Vorstand komplett selber neu erfunden und ist ohne Altlasten.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.848.289 von Rainolaus am 03.07.25 18:04:09Wir haben jetzt Juli. Die Durchführung der der ja noch im September zu beschliessenden KE dürfte dann zeitlich im Oktober zu verorten sein. Zum Jahresende dürfte sich dann der Staub legen . Sehr wahrscheinlich, dass dann die Kurse wieder oberhalb der 2,50 € liegen werden. 2026 könnte dann das Jahr werden, in dem ohne unverhältnismäßigen Zinsbelastung und ohne äußeren Druck von Gläubigern das Portfolio schrittweise optimiert werden kann. Kurse von über 3,00 € sollten dann im Bereich des möglichen sein.
Danke für Eure Einschätzungen.
Elgeti&Friends sind ja scheinbar jetztr schon nicht mehr an Bord, wenn ich das richtig verstanden habe.
Nebst einem seriösen, grossen neuen Aktionär war der Name Elgeti sicherlich auch zusätzlich für Banken ein rotes Tuch.
Ja, ich habe auf diesem niedrigen Niveau weiter zu gekauft und sofern es Bezugsrechte zu 2€ gibt werde ich die auch voll zeichnen.
Mit einem Schnittkurs von 2,10-2,15 fühle ich mich dann bzgl. der Zukunft von DKR auch sehr wohl.
Elgeti&Friends sind ja scheinbar jetztr schon nicht mehr an Bord, wenn ich das richtig verstanden habe.
Nebst einem seriösen, grossen neuen Aktionär war der Name Elgeti sicherlich auch zusätzlich für Banken ein rotes Tuch.
Ja, ich habe auf diesem niedrigen Niveau weiter zu gekauft und sofern es Bezugsrechte zu 2€ gibt werde ich die auch voll zeichnen.
Mit einem Schnittkurs von 2,10-2,15 fühle ich mich dann bzgl. der Zukunft von DKR auch sehr wohl.
So ist es. Die Gesellschaft kann erhebliche Teile ihrer Schulden zurückführen, sich zu signifikant niedrigeren Zinslasten finanzieren und ohne Druck das Objektportfolio optimieren.
Schlecht sieht es nur für die Aktionäre aus, denen die Mittel für eine Teilnahme an der KE fehlen. Wer auf derzeitigem Niveau einsteigt und weitere Aktien im Ausübung des Bezugrechts bezieht, dürfte zu den grossen Gewinnern zählen.
Schlecht sieht es nur für die Aktionäre aus, denen die Mittel für eine Teilnahme an der KE fehlen. Wer auf derzeitigem Niveau einsteigt und weitere Aktien im Ausübung des Bezugrechts bezieht, dürfte zu den grossen Gewinnern zählen.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.823.956 von Rainolaus am 28.06.25 14:03:40Ich habe das mit der KE so verstanden, das emittierte Wandelanleihen in Aktien getauscht werden. Dami steigt das EK und Zinsaufwendungen fallen dafür weg. Das hat den Vorteil, das das EK steigt und damit auch die Solvenz gegenüber Schuldnern steigt. Mögliche Auuschüttungswünsche treten erstmal in den Hintergrund. Wohlwollend werden die Banken es auch Zeichen sehen das ein grosser Aktionär an Bord ist, der auch mal klare Kante zeigt!.
Ich sehe dass als sehr positiv an !!!
Ich sehe dass als sehr positiv an !!!
Oder würden die Banken die restlichen Kredite dann verlängern wenn der LTV nach einer erfolgreichen KE auf komfortable ~40% absinken würde?
Ist das der Hintergrund?
Ist das der Hintergrund?
Eine Frage: es hiess ohne diese KE müssten Immos für 400Mio verkauft werden.
Wenn 80Mio aus der KE rein kommen dann nicht mehr.
Warum ist das so?
Mit den 80Mio wird der teuerste Kredit abgelöst, es hiess aber auch andere Kredite sind dieses Jahr fällig.
Wenn 80Mio aus der KE rein kommen dann nicht mehr.
Warum ist das so?
Mit den 80Mio wird der teuerste Kredit abgelöst, es hiess aber auch andere Kredite sind dieses Jahr fällig.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.819.606 von Buch_999 am 27.06.25 12:48:54
Net Asset Value hoch um die 86 Mio die eingezahlt bzw getilgt werden. Dadurch mehr NAV pro Aktie (alt) und dann deutlich weniger bei Aktienanzahl (neu).
Zitat von Buch_999: Nur mal so als Gedanke, wenn durch die KE sich die Anzahl der Aktien ungefähr verdoppelt, dann halbieren sich logischerweise die Kennzahlen pro Aktie entsprechend, d.h. NAV pro Aktie von 9,21 auf 4,60. Bei deinem angenommen Kursabschlag von 50% stehen wir dann bei 2,30.
Da in der Meldung vom 29.5 von einer gemischten Bar- und Sachkapitalerhöhung mit Bezugsrecht zu einem Bezugspreis von EUR 2,00 gesprochen wird, gehe ich persönlich von einem Bezugsrechtehandel aus, denn nicht alle Aktionäre werden mitziehen (erwartet ja nicht mal das Unternehmen) und welches Bezugsverhältnis es gibt, steht ja auch noch nicht fest. Wenn es z.B. 9 neue Aktien zu 2 Euro für 10 alte gibt, dann haben ja nicht alle Aktionäre eine durch 10 teilbare Stückzahl.
Net Asset Value hoch um die 86 Mio die eingezahlt bzw getilgt werden. Dadurch mehr NAV pro Aktie (alt) und dann deutlich weniger bei Aktienanzahl (neu).
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.819.777 von Rainolaus am 27.06.25 13:19:03Definition EPRA NTA laut Hamborner REIT Seite (https://www.hamborner.de/glossar/epra-nta/ ):
"Der EPRA NTA legt den Schwerpunkt auf die Ermittlung der materiellen Vermögenswerte eines Immobilienunternehmens. Bei der Berechnung wird davon ausgegangen, dass Immobilienunternehmen Grundstücke kaufen und verkaufen und hierdurch latente Steuern realisiert werden müssen. Immaterielle Vermögenswerte sowie Marktwerte von Finanzinstrumenten sind zu bereinigen."
In den aktuellen Kalkulationen sind halt noch zu viele Unbekannte. Wie viele Immobilien und zu welchen Preisen werden noch verkauft? Wie sehen die konkreten Eckdaten der KE aus? Details wahrscheinlich erst mit der Einladung zur ao HV. Umsetzung der KE dann im Q4 2025. Kreditrating nach den Transaktionen? ...
"Der EPRA NTA legt den Schwerpunkt auf die Ermittlung der materiellen Vermögenswerte eines Immobilienunternehmens. Bei der Berechnung wird davon ausgegangen, dass Immobilienunternehmen Grundstücke kaufen und verkaufen und hierdurch latente Steuern realisiert werden müssen. Immaterielle Vermögenswerte sowie Marktwerte von Finanzinstrumenten sind zu bereinigen."
In den aktuellen Kalkulationen sind halt noch zu viele Unbekannte. Wie viele Immobilien und zu welchen Preisen werden noch verkauft? Wie sehen die konkreten Eckdaten der KE aus? Details wahrscheinlich erst mit der Einladung zur ao HV. Umsetzung der KE dann im Q4 2025. Kreditrating nach den Transaktionen? ...
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.819.606 von Buch_999 am 27.06.25 12:48:54
o.k, danke für die Erklärung. 50% Abschlag sind bei einer sauberen neuen, günstigen Finanzierung wahrscheinlich auch zu hoch gegriffen.
Ein Aktienkurs oberhalb von deutlich über 3€ wäre dann aber sicherlich realistisch. (3,22€ wären 30% Abschlag)
Nobo12 hält aber eh den EPRA NTA je Aktie für zielführender.
Ich frage mich dabei nur wie es zu dieser grossen möglichen Spanne 3,50-5,50€ kommt.
Zitat von Buch_999: Nur mal so als Gedanke, wenn durch die KE sich die Anzahl der Aktien ungefähr verdoppelt, dann halbieren sich logischerweise die Kennzahlen pro Aktie entsprechend, d.h. NAV pro Aktie von 9,21 auf 4,60. Bei deinem angenommen Kursabschlag von 50% stehen wir dann bei 2,30.
Da in der Meldung vom 29.5 von einer gemischten Bar- und Sachkapitalerhöhung mit Bezugsrecht zu einem Bezugspreis von EUR 2,00 gesprochen wird, gehe ich persönlich von einem Bezugsrechtehandel aus, denn nicht alle Aktionäre werden mitziehen (erwartet ja nicht mal das Unternehmen) und welches Bezugsverhältnis es gibt, steht ja auch noch nicht fest. Wenn es z.B. 9 neue Aktien zu 2 Euro für 10 alte gibt, dann haben ja nicht alle Aktionäre eine durch 10 teilbare Stückzahl.
o.k, danke für die Erklärung. 50% Abschlag sind bei einer sauberen neuen, günstigen Finanzierung wahrscheinlich auch zu hoch gegriffen.
Ein Aktienkurs oberhalb von deutlich über 3€ wäre dann aber sicherlich realistisch. (3,22€ wären 30% Abschlag)
Nobo12 hält aber eh den EPRA NTA je Aktie für zielführender.
Ich frage mich dabei nur wie es zu dieser grossen möglichen Spanne 3,50-5,50€ kommt.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.819.000 von Rainolaus am 27.06.25 10:56:16Nur mal so als Gedanke, wenn durch die KE sich die Anzahl der Aktien ungefähr verdoppelt, dann halbieren sich logischerweise die Kennzahlen pro Aktie entsprechend, d.h. NAV pro Aktie von 9,21 auf 4,60. Bei deinem angenommen Kursabschlag von 50% stehen wir dann bei 2,30.
Da in der Meldung vom 29.5 von einer gemischten Bar- und Sachkapitalerhöhung mit Bezugsrecht zu einem Bezugspreis von EUR 2,00 gesprochen wird, gehe ich persönlich von einem Bezugsrechtehandel aus, denn nicht alle Aktionäre werden mitziehen (erwartet ja nicht mal das Unternehmen) und welches Bezugsverhältnis es gibt, steht ja auch noch nicht fest. Wenn es z.B. 9 neue Aktien zu 2 Euro für 10 alte gibt, dann haben ja nicht alle Aktionäre eine durch 10 teilbare Stückzahl.
Da in der Meldung vom 29.5 von einer gemischten Bar- und Sachkapitalerhöhung mit Bezugsrecht zu einem Bezugspreis von EUR 2,00 gesprochen wird, gehe ich persönlich von einem Bezugsrechtehandel aus, denn nicht alle Aktionäre werden mitziehen (erwartet ja nicht mal das Unternehmen) und welches Bezugsverhältnis es gibt, steht ja auch noch nicht fest. Wenn es z.B. 9 neue Aktien zu 2 Euro für 10 alte gibt, dann haben ja nicht alle Aktionäre eine durch 10 teilbare Stückzahl.
Der NAV je Aktie wird nach der KE deutlich niedriger liegen als jetzt durch die Verwässerung. Das kann auch die dann geringere Verschuldung nicht ausgleichen. Ich würde aber ohnehin den EPRA NTA je Aktie verwenden, weil dort auch die noch laufenden Wandelanleihen berücksichtigt werden. Nach der KE dürfte der Wert eher bei ca. 3,50-5,50 liegen, schätze ich.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.818.925 von K1K1 am 27.06.25 10:47:45
Ein paar Seiten zuvor hiess es eher nicht, da das nicht explizit erwähnt wurde in der Meldung.
Ein paar Seiten zuvor hiess es eher nicht, da das nicht explizit erwähnt wurde in der Meldung.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.818.883 von deepvalue am 27.06.25 10:42:44
Selbst wenn dann (erstmal) nur 50% vom NAV vom Markt zugestanden werden müsste der Kurs dann gem. letzter NAV Meldung von deren HP der Kurs bei ~4,60€ stehen.
Ich habe auch erstmal nur vorsichtig 3000St. gekauft um einen Fuss in der Tür zu haben, aber das Chance/Risiko Verhältnis ist bei der aktuellen niedrigen Bewertung schon sehr gut:
Zitat von deepvalue: Wenn dann die KE durch ist und die Banken/VBL nicht zu viele Stücke unfreiwillig ins Buch nehmen mußten, dürfte der Kurs sich deutlich erholen. Wie schnell das geht und in welchem Umfang muss man dann sehen. Es wird allerdings m.E. dauern, bis DKR ein ganz normales Standing am Kapitalmarkt haben wird.
Selbst wenn dann (erstmal) nur 50% vom NAV vom Markt zugestanden werden müsste der Kurs dann gem. letzter NAV Meldung von deren HP der Kurs bei ~4,60€ stehen.
Ich habe auch erstmal nur vorsichtig 3000St. gekauft um einen Fuss in der Tür zu haben, aber das Chance/Risiko Verhältnis ist bei der aktuellen niedrigen Bewertung schon sehr gut:

Antwort auf Beitrag Nr.: 77.818.883 von deepvalue am 27.06.25 10:42:44
Findet automatisch Bezugsrechtshandel statt?
Findet automatisch Bezugsrechtshandel statt?
DKR ist zweifellos sehr niedrig bewertet. Aus meiner Sicht gibt er hierfür 2 Gründe:
1. Es ist nicht sicher, dass es zu der beabsichtigten Refinanzierung kommt (m.E. gibt es eine hohe Wahrscheinlichkeit, aber es ist nicht sicher).
2. Im Rahmen der Kapitalerhöhung, wenn sie denn kommt, werden aufgrund des sehr hohen Volumens (für jede alte Aktie gibt es fast eine neue Aktie) sehr viele Bezugsrechte nicht ausgeübt werden (nicht jeder hat den Willen oder die liquiden Mittel so viel Geld nachzuschießen. Was ist z.B. mit Herrn Elgeti?). Daher dürften viele Bezugsrechte an den letzten Handelstagen sehr günstig angeboten werden (manchmal wurden die Bezugsrechte in vergleichbaren Situationen nahe Null gehandelt).
Vor diesem Hintergrund warten viele potentielle Aktionäre (bzw. bestehende, die wie ich gerne aufstocken würden) ab, bis es zum Bezugsrechtshandel kommt, auch wenn die sehr niedrige Bewertung verlockend ist (ich gestehe, ich bin auch schon schwach geworden).
Wenn dann die KE durch ist und die Banken/VBL nicht zu viele Stücke unfreiwillig ins Buch nehmen mußten, dürfte der Kurs sich deutlich erholen. Wie schnell das geht und in welchem Umfang muss man dann sehen. Es wird allerdings m.E. dauern, bis DKR ein ganz normales Standing am Kapitalmarkt haben wird.
Irrtum vorbehalten. Nur meine Meinung.
1. Es ist nicht sicher, dass es zu der beabsichtigten Refinanzierung kommt (m.E. gibt es eine hohe Wahrscheinlichkeit, aber es ist nicht sicher).
2. Im Rahmen der Kapitalerhöhung, wenn sie denn kommt, werden aufgrund des sehr hohen Volumens (für jede alte Aktie gibt es fast eine neue Aktie) sehr viele Bezugsrechte nicht ausgeübt werden (nicht jeder hat den Willen oder die liquiden Mittel so viel Geld nachzuschießen. Was ist z.B. mit Herrn Elgeti?). Daher dürften viele Bezugsrechte an den letzten Handelstagen sehr günstig angeboten werden (manchmal wurden die Bezugsrechte in vergleichbaren Situationen nahe Null gehandelt).
Vor diesem Hintergrund warten viele potentielle Aktionäre (bzw. bestehende, die wie ich gerne aufstocken würden) ab, bis es zum Bezugsrechtshandel kommt, auch wenn die sehr niedrige Bewertung verlockend ist (ich gestehe, ich bin auch schon schwach geworden).
Wenn dann die KE durch ist und die Banken/VBL nicht zu viele Stücke unfreiwillig ins Buch nehmen mußten, dürfte der Kurs sich deutlich erholen. Wie schnell das geht und in welchem Umfang muss man dann sehen. Es wird allerdings m.E. dauern, bis DKR ein ganz normales Standing am Kapitalmarkt haben wird.
Irrtum vorbehalten. Nur meine Meinung.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.769.973 von DH0310 am 16.06.25 23:12:12
Dieses Postimg hat mich bewegt eine erste Position zu kaufen. Sollte es noch weiter runter gehen bis September kaufe ich nach.
Den niedrigsten Kurs erwischt man eh nie.
Zitat von DH0310: Im November stand das Ding bei 4,50 und jetzt bei ca. der Hälfte. In der Zeit kam von Elgeti mehr Geld zurück als die Bären für möglich gehalten haben und mit der VBL nen seriöser Shareholder dazu, der den Aufsichtsrat schonmal gut umgebaut hat.
Jetzt sammelt man bei den bestehenden Shareholdern für 2 Euro pro Aktie Kapital ein, um teure Bonds abzulösen und hat danach ne Gesellschaft, die bei ca. 65 Mio Mieteinnahmen nach den Verkäufen noch ca. 10 Mio an Zinsen zahlt. Pack da noch 20 Mio für Instandhaltung und Verwaltung drauf, dann bleiben immernoch 35 Mio zum Tilgen, zukaufen oder Dividende zahlen. Und der CF wird aktuell am Markt mit ca. 200 Mio Fully Diluted Market Cap bewertet? Das ist schon krass günstig...
Dieses Postimg hat mich bewegt eine erste Position zu kaufen. Sollte es noch weiter runter gehen bis September kaufe ich nach.
Den niedrigsten Kurs erwischt man eh nie.
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.818.340 von DH0310 am 27.06.25 09:48:45
So wie Du das beschreibst macht das durchaus Sinn.
Wo liegt jetzt das Risiko? Dass die KE nicht gezeichnet wird?
Das halte ich für unwahrscheinlich.
Zitat von DH0310: Das würde aus meiner Sicht bzgl. der Valuation überhaupt keinen Sinn ergeben. Aus meiner Sicht haben wir aktuell vorallem deshalb ein so großes Gap zwischen NAV und Valuation, weil ca. 90 Mio EUR Schulden viel zu teuer sind und die Zinslast auf diesen die Aktie belastet. Sobald diese aber über die Kapitalerhöhung getilgt sind, hat die Firma auf ein sauberes Immobilienportfolio ein LTV von unter 40%, die sauber bei Banken finanziert sind. Wieso sollte der Markt das dann noch immer nicht sauber bepreisen, zumal die VBL dann ja größter Shareholder ist.
Danach erwarte ich eigentlich ein maximal GAP von 25% zwischen NAV und Aktie...
So wie Du das beschreibst macht das durchaus Sinn.
Wo liegt jetzt das Risiko? Dass die KE nicht gezeichnet wird?
Das halte ich für unwahrscheinlich.
10.06.25 · EQS Group AG · Deutsche Konsum REIT-AG |
09.06.25 · wO Chartvergleich · ABM Industries |
08.06.25 · wO Newsflash · Deutsche Konsum REIT-AG |
06.06.25 · EQS Group AG · Deutsche Konsum REIT-AG |
05.06.25 · EQS Group AG · Deutsche Konsum REIT-AG |
05.06.25 · wO Newsflash · Deutsche Konsum REIT-AG |